Die Ensemblearbeit ist DAS Alleinstellungsmerkmal öffentlicher Musikschulen und ein wichtiger Bestandteil der Arbeit an der Musik- und Kunstschule. In den verschiedensten Bereichen und Stilrichtungen haben unsere Schüler*innen hier die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren. Für Hauptfachschüler*innen der MuKS ist die Teilnahme kostenlos. | |
|
Streichorchester |
|
Vorstufenorchester „Paganinos“ |
|
Unterstufenspielkreis „Streichhölzer“ |
|
Akkordeonensemble „Accordeonissimo“ |
|
Rock- und Popband „The Livin‘ stones“ |
|
Trommelgruppe „Tschakabum“ |
|
Kammermusikensembles |
|
Kindergesangsensemble „canto allegro“ |
|
Blockflötenensemble „con anima“ |
|
Gitarrenensemble “Tirando“ |
|
Nachwuchsgitarrenensemle „Gitarrinos“ |
- Rathaus und Politik +
- Kultur und Leben in Albstadt +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- Familie, Bildung und Soziales +
- +
- +
- +
- +
- Bauen, Wohnen und Arbeiten +
- +
- +
- +

- Kinderbetreuung
- Tagesmütter und -väter
- Beratungsstellen
- Schulen
- Sprachförderung
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Weitere Bildungseinrichtungen
- Musik und Kunstschule
- Hochschule
- Standesamt
- Kinder- und Jugendbüro
- Kirchen
- Gesundheit – Gesunde Stadt Albstadt
- Soziales
- Miteinander=Füreinander
- Generation Plus
- Pflegestützpunkt Zollernalbkreis - Mittelbereich Albstadt
- Pflegestützpunkt
- Studenten
- Stadtbücherei
Ensembles
Albstadtwerke
Badkap
Aswohnbau
Ratsinformationen
Städtepartnerschaft
Notruf
Stadtbücherei
Wer macht was?
Tourismus
Wetter
Studenten
Pressebereich
S E R V I C E
S O C I A L
copyright © 2024 Stadt Albstadt. Alle Rechte vorbehalten.
