Kommunales Flächenmanagement für Wohnzwecke
Sie besitzen eine Baulücke, eine leerstehende oder untergenutzte Wohn- oder Gewerbeimmobilie? Gerne beraten wir Sie über Bebauungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Bei Bedarf werden auch städtebauliche Ideenskizzen und Testentwürfe erstellt. Darüber hinaus beraten wir Sie zu finanziellen Fördermöglichkeiten und bei der entsprechenden Antragstellung.
Das Angebot ist kostenlos. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Ihr Ansprechpartner
Herr Erwin Straubinger, Flächenmanager
Stadt Albstadt, Dezernat III, Am Markt 2, 72461 Albstadt
Tel. 07431 - 160 - 3102
erwin.straubinger@albstadt.de
Die Flächenmanagement-Aktivitäten der Stadt Albstadt wurden im Rahmen des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung", von Mai 2019 bis Mai 2021, durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.
Weitere Informationen
Presseberichte:
- Auftakt Flächenmanagement, Schwarzwälder Bote 06.08.2019
- Auftakt Flächenmanagement, Zollern-Alb-Kurier 07.09.2019
- Devise Mehrraum statt Leerraum, Schwarzwälder Bote 19.08.2020
- Abfrage Leerstand, Zollern-Alb-Kurier 10.02.2021
- Leerstand - Ein viertel macht schon mit, Schwarzwälder Bote 01.09.2021
- Sehr überzeugendes Argument, Schwarzwälder Bote 15.01.2025
- Baulückenabfrage, Hohenzollerische Zeitung 05.12.2024
- Baulückenabfrage, Schwarzwälder Bote 17.12.2024
- Quartier für Jung und Alt, Zollern-Alb-Kurier 03.02.2023
- Wie viel Land verbraucht der Mensch, Süddeutsche Zeitung 12.02.2024
- Auszug Parlaments-Newsletter "Ländle leben lassen"19.03.2024
- Berufsbild Flächenmanager, Staatsanzeiger Dezember 2024
Informationen zu Förderprogrammen:
- Wohnungsbauförderung
- Abbruchförderprogramm „Freiräume schaffen“ | In ausgewählten Fällen ist die Stadt auch bereit Immobilien zu erwerben.
- Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
- Förderung Energetische Sanierung
- Förderung der Wiedervermietung von leerstehendem Wohnraum in Albstadt
Städtebauförderung in Sanierungsgebieten in den Stadtteilen:
Kommunales Flächenmanagement für Wohnzwecke
Sie besitzen eine Baulücke, eine leerstehende oder untergenutzte Wohn- oder Gewerbeimmobilie? Gerne beraten wir Sie über Bebauungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Bei Bedarf werden auch städtebauliche Ideenskizzen und Testentwürfe erstellt. Darüber hinaus beraten wir Sie zu finanziellen Fördermöglichkeiten und bei der entsprechenden Antragstellung.
Das Angebot ist kostenlos. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Ihr Ansprechpartner
Herr Erwin Straubinger, Flächenmanager
Stadt Albstadt, Dezernat III, Am Markt 2, 72461 Albstadt
Tel. 07431 - 160 - 3102
erwin.straubinger@albstadt.de
Die Flächenmanagement-Aktivitäten der Stadt Albstadt wurden im Rahmen des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“, von Mai 2019 bis Mai 2021, durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.
Weitere Informationen
Presseberichte:
- Auftakt Flächenmanagement, Schwarzwälder Bote 06.08.2019
- Auftakt Flächenmanagement, Zollern-Alb-Kurier 07.09.2019
- Devise Mehrraum statt Leerraum, Schwarzwälder Bote 19.08.2020
- Abfrage Leerstand, Zollern-Alb-Kurier 10.02.2021
- Leerstand - Ein viertel macht schon mit, Schwarzwälder Bote 01.09.2021
- Sehr überzeugendes Argument, Schwarzwälder Bote 15.01.2025
- Baulückenabfrage, Hohenzollerische Zeitung 05.12.2024
- Baulückenabfrage, Schwarzwälder Bote 17.12.2024
- Quartier für Jung und Alt, Zollern-Alb-Kurier 03.02.2023
- Wie viel Land verbraucht der Mensch, Süddeutsche Zeitung 12.02.2024
- Auszug Parlaments-Newsletter "Ländle leben lassen"19.03.2024
- Berufsbild Flächenmanager, Staatsanzeiger Dezember 2024
Informationen zu Förderprogrammen:
- Wohnungsbauförderung
- Abbruchförderprogramm „Freiräume schaffen“ | In ausgewählten Fällen ist die Stadt auch bereit Immobilien zu erwerben.
- Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
- Förderung Energetische Sanierung
- Förderung der Wiedervermietung von leerstehendem Wohnraum in Albstadt
Städtebauförderung in Sanierungsgebieten in den Stadtteilen: